Wie man die falsche Uhrzeitanzeige der Kanalisationskamera behebt & Datumsproblem?
Für Fachleute, die auf Kanalinspektionskameras Für die Durchführung detaillierter unterirdischer Diagnosen ist der korrekte Zeit- und Datumsstempel mehr als nur eine Annehmlichkeit – er ist ein entscheidender Bestandteil der Dokumentation und der Kundenberichterstattung.
Was aber, wenn Ihnen etwas Seltsames auffällt?
Jedes Mal, wenn Sie das richtige Datum und die richtige Uhrzeit auf Ihrem Gerät einstellen KanalkameraEs funktioniert zwar kurzzeitig – aber sobald man es ausschaltet und neu startet, werden die Einstellungen zurückgesetzt. Damit sind Sie nicht allein. Viele neue Nutzer kennen dieses Problem.
Was ist da los? In diesem Artikel erklären wir den wahren Grund, warum Ihre Kanalinspektionskamera nicht das richtige Datum und die richtige Uhrzeit speichert – und, was noch wichtiger ist, wie Sie dieses Problem mit einer einfachen Laderoutine dauerhaft lösen können.
⏳Das Problem: Datum &• Zeitrückstellung nach dem Ausschalten
Wenn Sie bereits Zeit damit verbracht haben, die korrekte Uhrzeit und das Datum Ihrer Inspektionskamera manuell einzustellen, nur um beim nächsten Einschalten festzustellen, dass sie wieder die falschen Werte anzeigen, kann das den Eindruck erwecken, dass etwas defekt ist. Sie könnten vermuten, dass das System einen Softwarefehler aufweist oder die interne Uhr defekt ist.
Aber keine Sorge – es handelt sich hierbei nicht um einen Produktmangel.
Dieses Problem entsteht durch eine übersehene, aber essentielle Komponente in Ihrer Kanalinspektionskamera: die Knopfzelle.
🔋Der wahre Grund: Eine schwache Knopfzelle
Falsche Zeitanzeige &und Datum Grund:
Während Ihre Kanalinspektionskamera im Normalbetrieb (z. B. für Bildschirm, Beleuchtung und Kamerasystem) über einen wiederaufladbaren Hauptakku betrieben wird, werden Datum und Uhrzeit separat von einer kleinen, internen Knopfzelle gespeichert. Diese dient als Notstromversorgung speziell für die interne Echtzeituhr (RTC).
Seine einzige Aufgabe besteht darin, die Uhrzeit auch im ausgeschalteten Zustand des Geräts präzise weiterlaufen zu lassen. Und hier liegt der entscheidende Punkt:
Die Kanalkamera ist mit Strom versorgt, aber das bedeutet nicht, dass Ihre Knopfzelle Strom liefert. Die Knopfzelle lädt sich nur auf, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Das bedeutet, wenn Sie Verwenden Sie die KanalkameraWenn man die Uhrzeit einstellt und das Gerät kurz darauf wieder ausschaltet, hat die Knopfzelle nicht genügend Zeit gehabt, Energie zu speichern. Die Folge? Datum und Uhrzeit werden beim nächsten Einschalten zurückgesetzt.
🔍Warum hält die Knopfzelle die Ladung nicht?
Knopfzellen wie diese (oft Lithiumzellen) laden sich nicht wie der Hauptakku Ihrer Kamera auf. Sie laden sich stattdessen nur dann langsam auf, wenn die Kanalisationskamera eingeschaltet ist.
Diese Designentscheidung hat einige Vorteile:
● 🔋Es hilft, Energie zu sparen, wenn die Kamera ausgeschaltet ist.
● 🛑Dadurch wird sichergestellt, dass das Hauptsystem nicht nur zur Unterstützung der Uhr teilweise aktiv bleiben muss.
● ⏳Dadurch kann die Knopfzelle die Ladung wochenlang halten, selbst nachdem die Hauptkanalkamera abgeschaltet wurde – allerdings nur, nachdem sie ordnungsgemäß aufgeladen wurde.
Wenn Sie Ihre Kamera also noch nie mehrere Stunden lang eingeschaltet gelassen haben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Knopfzelle noch nicht vollständig geladen ist, was zu dem Problem mit dem Zurücksetzen der Uhrzeit führt.
🛠️HWie man die falsche Uhrzeitanzeige der Kanalisationskamera behebt &und Datumsproblem
Um die Knopfzelle aufzuladen und das Problem mit der Datums-/Uhrzeitrückstellung zu beheben, befolgen Sie diese Schritte:
✅ Schritt-für-Schritt-Anleitung:
● Laden Sie die Kanalkamera zuerst vollständig auf.
Schließen Sie die Kanalkamera mit dem Original-Ladegerät an eine Stromquelle an; die vollständige Ladezeit beträgt etwa 5-6 Stunden.
● Schalten Sie die Kanalkamera ein und lassen Sie sie eingeschaltet.
Sobald der Akku vollständig geladen ist, schalten Sie ihn ein. Rohrkamera Lassen Sie das Gerät mindestens 4 bis 5 Stunden im Standby-Modus eingeschaltet. Sie müssen die Abflusskamera nicht für Inspektionen oder Aufnahmen verwenden – lassen Sie sie einfach eingeschaltet und im Leerlauf.
● Warum das funktioniert:
Während dieser 4–5 Stunden lädt die Knopfzelle aktiv Strom. Da sie nur geladen wird, wenn das System eingeschaltet ist, ist diese Standby-Phase entscheidend.
● Stellen Sie erneut die richtige Uhrzeit und das richtige Datum ein.
Nach Ablauf der Standby-Zeit stellen Sie Datum und Uhrzeit manuell neu ein, indem Sie die Taste „MENU/EXIT“ drücken, um die Menüeinstellungen aufzurufen. Drücken Sie „<" "&Drücken Sie „gt;“ zum Auswählen, „Rec/-“ zum Bestätigen und „EXIT“ zum Zurückkehren. Betriebszeit einstellen.
● Strom ausschalten und testen
Schalten Sie die Kanalkamera aus, warten Sie einige Minuten und schalten Sie sie dann wieder ein. Nun sollten die korrekte Uhrzeit und das korrekte Datum angezeigt werden.

🕒Wie lange wird die Uhrzeit korrekt angezeigt?📅
Sobald die Knopfzelle durch die 4- bis 5-stündige Standby-Methode ordnungsgemäß aufgeladen ist, Kanalkamera kann die korrekte Uhrzeit und das Datum für mehr als 15 Tage beibehalten, selbst wenn das Hauptsystem während dieser Zeit ausgeschaltet ist.
Bei regelmäßiger Nutzung Ihrer Kanalinspektionskamera bleibt die Knopfzelle natürlich geladen, und Sie sollten dieses Problem nicht mehr haben.
Vermeiden Sie abrupte Abschaltungen nach der ersten Verwendung.
Neue Benutzer schalten das System oft zu schnell nach dem Auspacken aus. Es ist wichtig, die internen Systeme während der Ersteinrichtung mehrere Stunden laufen zu lassen.
Falls Sie ebenfalls Speicherprobleme haben, schauen Sie sich unseren Leitfaden an unter Fehlerbehebung bei Problemen mit der SD-Karte der KanalkameraDie
🧠Häufig gestellte Fragen❓❓
F: Ist meine Knopfzelle entnehmbar oder austauschbar?
🅰️Bei den meisten Modellen ist die Knopfzelle fest in die Platine integriert und nicht für den Austausch durch den Benutzer vorgesehen. Bei ordnungsgemäßer Ladung muss sie jedoch glücklicherweise mehrere Jahre lang nicht ausgetauscht werden.
F: Bedeutet das, dass das Gerät defekt ist?
🅰️Absolut nicht. Dieses Verhalten ist zu erwarten und so vorgesehen.Die Knopfzelle braucht einfach Zeit zum Aufladen.
F: Warum passiert das nicht mit meinem Handy oder Laptop?
🅰️Smartphones und Laptops verfügen über Echtzeituhren, die von unterschiedlichen Energiemanagementsystemen unterstützt werden und stets einen geringen Stromverbrauch aufweisen. Um Effizienz und Batterieschonung zu gewährleisten, nutzen Kanalkameras eine separate Stromversorgung für ihre Echtzeituhren.
🔚Schlussbetrachtung
Wenn Ihre Kanalinspektionskamera bei jedem Ausschalten Datum und Uhrzeit zurücksetzt, ist die Lösung einfach und dauerhaft: Geben Sie ihr Zeit, die Knopfzelle aufzuladen.
Wenn Sie die Kanalinspektionskamera nach vollständiger Aufladung 4–5 Stunden im Standby-Modus laufen lassen, kann das interne Speichersystem seine Funktion erfüllen und Ihre Zeitstempel über Wochen hinweg präzise erfassen. Dieser kleine Schritt kann Ihnen Ärger ersparen, Fehler in der Berichterstattung vermeiden und sicherstellen, dass Ihre Inspektionsprotokolle sauber und professionell bleiben.
📞Brauchen Sie Hilfe?📧
Falls Sie diese Schritte befolgt haben und dennoch auf Probleme stoßen, steht Ihnen unser Support-Team gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns am Telefon &Senden Sie uns eine E-Mail oder besuchen Sie unsere Seite zur Fehlerbehebung, um weitere Hinweise zu erhalten.
Hinterlassen Sie einen Kommentar