512-Hz-Locator

3 Produkte
Jetzt kaufen

512-Hz-Kanalkamera-Ortungsgerät für unterirdische Rohre | S68R

aus $99.99
Jetzt kaufen
17MM Drain Camera 512Hz Transmitter and Locator Receiver Sonde | Sanyipace U8RT

Abflusskamera 512Hz Sender und Ortungsempfänger Sonde | U8R

aus $79.99
Verkauf
Jetzt kaufen
17MM Pipe Camera 512Hz Transmitter and Locator Receiver Sonde | Sanyipace U6R
17MM Pipe Camera 512Hz Transmitter and Locator Receiver Sonde | Sanyipace U6R

512-Hz-Ortungsgerät für Sanitärkameras, wiederaufladbarer Empfänger | U6R

Regulärer Preis $399.99 Verkaufspreis$279.99 Speichern $120.00

FAQs

Ein 512-Hz-Rohrortungsgerät ist ein Gerät zur Ortung von Rohren und unterirdischen Versorgungsleitungen, das dazu dient, Sender (Sonden) oder Signalquellen zu erkennen und zu verfolgen, die eine Frequenz von 512 Hz aussenden.

Es wird häufig zur Ortung von unterirdischen Rohrleitungen, Abwasserleitungen, nichtmetallischen Rohren und Kabeltrassen verwendet.

512 Hz ist eine niedrige Frequenz mit hoher Durchdringungsfähigkeit. Sie durchdringt Erde, Beton und sogar Leichtbeton und eignet sich daher ideal zur Ortung von nichtmetallischen Rohren und tief vergrabenen Leitungen.

Im Allgemeinen kann ein 512-Hz-Rohrortungsgerät unterirdische Leitungen bis zu einer Tiefe von 3–5 Metern (10–16 Fuß) orten. Die tatsächliche Ortungstiefe hängt jedoch von mehreren Faktoren ab:

  • Bodentyp (Feuchtigkeit, Dichte)
  • Rohrmaterial
  • Sendeleistung
  • Signalstörungsgrad

Der Sanyipace Der 512-Hz-Locator ist mit einem Hochleistungsakku ausgestattet und kann bei voller Ladung etwa 10 Stunden lang ununterbrochen betrieben werden, wodurch er tägliche Inspektions- und Wartungsarbeiten unterstützt.

Ja. Der 512-Hz-Sender ist eingebaut. Sanyipace Kanalkameras ist mit allen Ortungsgeräten kompatibel, die das 512-Hz-Signal unterstützen. Ebenso ist das Sanyipace Der 512-Hz-Ortungssensor kann mit jeder Kanalinspektionskamera verwendet werden, die mit einem 512-Hz-Sender ausgestattet ist.

Das bedeutet, egal welche Gerätemarke Sie aktuell verwenden, solange Ihr Gerät die Standardfrequenz von 512 Hz unterstützt, Sanyipace Kanalkamera Der Locator lässt sich nahtlos integrieren und bietet so verbesserte Kompatibilität und operative Flexibilität.

Den Signalempfang können Sie anhand folgender Anzeichen feststellen:

  • Die Signalstärkeanzeige auf dem Bildschirm des Abwasserrohr-Ortungsgeräts erhöht sich.
  • Der Summer wird lauter oder ändert seine Frequenz.
  • Der Messwert bzw. der Tonpegel erreicht seinen Höhepunkt, wenn man sich in der Nähe der Signalquelle (des Senders) befindet.

Wir empfehlen, zunächst im Langstreckenmodus zu scannen und anschließend in den Nahstreckenmodus zu wechseln, um eine genaue Positionsbestimmung zu ermöglichen.

Ja. Insbesondere bei Verwendung niederfrequenter Signale wie 512 Hz besitzt das Signal eine hohe Durchdringungsfähigkeit und kann die meisten nichtmetallischen Materialien durchdringen.

Ein Rohrsuchgerät ist ein professionelles Werkzeug zur Ortung unterirdischer Rohrleitungen, insbesondere nichtmetallischer oder tief verlegter. Im Gegensatz zu einem Metalldetektor, der nur Metall erkennt, detektiert ein Rohrsuchgerät spezifische Signalfrequenzen (wie z. B. 512 Hz), um die Lage von Rohrleitungen präzise zu bestimmen.