9-Zoll-LCD-Monitor DVR-Aufnahme
Die Kanalinspektionskamera verfügt über einen 9-Zoll-HD-Farbbildschirm zur Anzeige klarer und scharfer Live-Bilder. Sanyipace Die unterirdische Rohrkamera verfügt über eine DVR-Funktion, mit der Videos aufgezeichnet oder Fotos aufgenommen werden können. Sie unterstützt externe SD-Karten mit bis zu 32 GB (16 GB SD-Karte im Lieferumfang enthalten), um Video- und Bilddateien zu Ihrer Information zu speichern. Sanyipace Die Inspektionskamera-Ortung ist ein unverzichtbares Werkzeug für professionelle Klempner, Bauunternehmer, Gutachter, Rohrreinigungsfirmen, Bauherren usw.
Neu hinzugefügte Meterzähler- und 512-Hz-Locator-Funktion
Die Kamerasonde verfügt über einen 512-Hz-Signalgeber, der das Signal automatisch aussendet, sobald das Gerät in Betrieb ist. Ein Empfänger im Lieferumfang ist ebenfalls enthalten, um die ungefähre Position des Ortungsgeräts zu ermitteln. Zusätzlich ist eine Meterzählerfunktion auf der Kabeltrommel integriert; die Entfernung wird automatisch in Metern und Fuß auf dem Display angezeigt. Mithilfe dieser beiden Funktionen lässt sich die genaue Position des Ortungsgeräts bestimmen.

Wasserdichter IP68-Kamerakopf, robustes Kabel
Die Kanalinspektionskamera hat einen Durchmesser von 22 mm und ist für gerade Rohre von 25 mm (1 Zoll) bis 200 mm (8 Zoll) geeignet. Sie verfügt über ein wasserdichtes Edelstahlgehäuse (IP68) mit Schutzabdeckung und einen hochflexiblen Kamerakopf mit 12 einstellbaren LEDs für optimale Ausleuchtung. Das halbstarre Glasfaserkabel schützt die Kanalinspektionskamera zuverlässig vor Beschädigungen im Betrieb und ermöglicht einwandfreie Funktion auch in dunkler Umgebung. Das Kabel darf nicht unter 90 Grad gebogen werden.

Verbesserter 512-Hz-Sender und -Empfänger
Sanyipace Die in die Kanalisationskamera integrierte 512-Hz-Sondensenderfunktion bietet ein flexibles und stabiles Signal, das perfekt mit dem mitgelieferten 512-Hz-Empfänger zusammenarbeitet und die Ortung von Objekten erleichtert, wodurch viel Zeit gespart wird. &Der Aufwand für die Ortung und das Ausgraben des Problembereichs wird reduziert. Die verbesserte 512-Hz-Sonde ist mit jedem 512-Hz-Empfänger kompatibel (nicht beschränkt auf). Sanyipace Marke). Unser 512-Hz-Empfänger ermöglicht eine Betriebsdauer von bis zu 10 Stunden pro vollständig aufgeladenem Akku.

Wie funktioniert
Sanyipace Der Kanalsuchkamera-Ortungssensor verfügt über einen integrierten 512-Hz-Sender in der Sondenspitze. Die 512-Hz-Sonde ist mit jedem 512-Hz-Empfänger kompatibel. Der verbesserte Empfänger bietet zwei Detektionsmodi: Fern- und Nahbereich. Stellen Sie zunächst die Signaldichte auf die höchste Stufe. Der Empfänger schaltet dann in den Fernbereichsmodus (Detektionstiefe: 3 Meter), um die Signalquelle zu orten. Sobald das Signal die maximale Stärke erreicht hat (Fernbereichsmodus), wechseln Sie in den Nahbereichsmodus (Detektionstiefe: 3 Meter) und suchen Sie weiter, bis das 512-Hz-Signal die maximale Stärke erreicht hat (Nahbereichsmodus). Das Ziel befindet sich dann in etwa 1 Meter Entfernung.
512-Hz-Empfängerspezifikation
| Empfängerfrequenz | 512 Hz |
| Stromverbrauch | Stromverbrauch |
| Entfernungsmessung | 16,4 Fuß/5 m (Fernmodus) bis 3,3 Fuß/1 m (Nahmodus) |
| Batteriekapazität | 3.7V 3000mAh eingebauter Lithium-Akku |
| Ladegerät | 5V 1A |
| Erkennungsmodus | Fern/Nah |
| Signalstärke | 6 Gänge |
| Akkulaufzeit | etwa 10 Stunden |
| Ladezeit | 4-5 Stunden |
Lieferumfang
| 9-Zoll-TFT-Farb-LCD-Bildschirm | 1 |
| Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku mit 4500 mAh | 1 |
Benutzerhandbuch