Product Categories

Typ der Sanitärkamera
Werfen Sie mit Zuversicht einen Blick in Ihre Rohrleitungen. Sanyipacebreites Sortiment Rohrleitungskamera Es wurde entw

Wie wählt man die beste Kanalkamera aus?

    Kanalkameras Kanalinspektionskameras sind heutzutage unverzichtbar. Sie finden in vielen Branchen Anwendung, darunter im Bauwesen, bei der Instandhaltung und bei Sanitärreparaturen. Bauunternehmer, Installateure, Hausinspektoren, Mitarbeiter von Kommunen, Ingenieure und andere Fachleute nutzen sie häufig. Neben diesen Berufsgruppen kann aber auch jeder Haushalt unsere benutzerfreundlichen Plug-and-Play-Geräte verwenden.

    Es ist vielseitig einsetzbar und ermöglicht den Zugang zu schwer einsehbaren Bereichen wie Abflüssen, Bereichen unter Wartungsschachtabdeckungen, hinter Wänden, Rattenlöchern, Lüftungsschächten und vielem mehr. Die Situation im Inneren lässt sich anhand des Bildausschnitts erkennen, sodass der Wartungstechniker die optimale Lösung finden kann. Ohne die Kanalinspektionskamera wäre es unmöglich festzustellen, was schiefgelaufen ist und wodurch die Ursache entstanden ist. Dieses Werkzeug trägt nachweislich zu höherer Produktivität bei und verhindert planloses Arbeiten.

    Viele Kunden, die zum ersten Mal eine Kanalinspektionskamera kaufen, wissen nicht, wie sie das passende Produkt auswählen sollen. Dieser Artikel stellt die Funktionen von Kanalinspektionskameras Schritt für Schritt vor, um Ihnen bei der Auswahl eines Produkts zu helfen, das Ihrem Budget und Ihren Bedürfnissen entspricht.

    1. Bildschirmgröße

    Screen

    Die Bildqualität hängt hauptsächlich von Größe und Auflösung ab. Generell gilt: Je größer der Bildschirm und je höher die Auflösung, desto schärfer das Bild. Bei ausreichendem Budget können Sie Produkte mit großen Bildschirmdiagonalen wie 9 oder 10 Zoll wählen.

    Wenn Sie nicht auf Ihr Budget achten müssen, 7-Zoll-Bildschirm Es kann Ihnen auch helfen, die Verstopfung im Rohr zu sehen. Eine DVR-Funktion am Bildschirm ist ebenfalls unerlässlich. Wenn Sie die Rohrleitung nicht selbst reparieren können, können Sie den Vorgang aufzeichnen und einen professionellen Klempner hinzuziehen.

    2. Kamera

    Die Qualität der Kamera hängt hauptsächlich von der Anzahl der LED-Lampen und dem Material des Kamerakopfes ab. Da Kanalinspektionskameras zur Inspektion schwer einsehbarer, typischerweise unbeleuchteter Bereiche eingesetzt werden, ist ausreichend Licht vorhanden, um eine klare Sicht zu ermöglichen. Eine hellere Lichtquelle ist für die Sichtbarkeit von Vorteil.

    Sanyipace'S Inspektionskamera Es stehen Varianten mit 6 oder 12 LEDs zur Auswahl. Die Helligkeit lässt sich anpassen, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

    camera head

    Da die Kamera in einer relativ rauen Umgebung eingesetzt wird, empfehlen wir Ihnen, ein robustes und stoßfestes Edelstahlgehäuse zu wählen. Neben Edelstahl bieten wir auch verbesserte Modelle mit Saphir-Edelstahl an, die die Kamera noch besser vor Beschädigungen schützen.

    3. Eingebauter Akku

    Der größte Vorteil des eingebauten Akkus ist die einfache Inbetriebnahme. Rohrkamera wird mit einem wiederaufladbaren 12V 4500mAh Li-Ionen-Akku (mit Akkuanzeige) geliefert.

    plumbing camera battery

    Es ist praktisch für den Außeneinsatz und benötigt keinen Netzanschluss. Sie erhalten garantiert 8 Stunden ununterbrochene Betriebszeit, bevor Sie es wieder aufladen müssen.

    4. Distanzzählerfunktion

    Sanyipace F929DJTX Rohrkamera Verfügt über eine Ortungsfunktion zur präzisen Lokalisierung des Problembereichs. Die Entfernungsmesserfunktion zeigt die Kameraentfernung automatisch in Metern/Fuß auf dem Bildschirm an – kein Rätselraten mehr; Verbesserter 512-Hz-Locator &Mit der integrierten Distanzzähler-Funktion kann die Problemstelle in der Rohrleitungskamera schneller und genauer lokalisiert werden. Dadurch wird die mühsame Inspektion von Abwasserleitungen, Abflüssen und engen unterirdischen Bereichen etc. deutlich vereinfacht.

    5.512-Hz-Sender und -Empfänger

    Sanyipace Die in die Kanalisationskamera integrierte 512-Hz-Sondensenderfunktion bietet ein flexibles und stabiles Signal, das perfekt mit dem mitgelieferten 512-Hz-Empfänger zusammenarbeitet und die Ortung von Objekten erleichtert, wodurch viel Zeit gespart wird. &Der Aufwand für das Auffinden und Ausgraben des Problembereichs wird reduziert. Die verbesserte 512-Hz-Sonde ist mit jedem 512-Hz-Empfänger kompatibel (nicht beschränkt auf …). Sanyipace Marke).

    512 hz locator

    Unser 512-Hz-Empfänger ermöglicht bis zu 10 Stunden Betriebszeit pro Akkuladung. Er verfügt über einen Fern- und einen Nahmodus, zwischen denen Sie frei umschalten können, um Objekte besser und präziser zu lokalisieren und so Zeit zu sparen. &und die damit verbundenen Anstrengungen bei der Lokalisierung und Freilegung des Problembereichs. Und löst effektiv die schwierige Aufgabe der Inspektion von Abwasserleitungen, Abflüssen, engen unterirdischen Bereichen usw.

    6. Selbstnivellierungsfunktion

    Self-leveling sewer camera

    Unser Selbstnivellierende Kanalkameras Das Gerät liefert jederzeit gute Bilder, unabhängig vom Neigungswinkel, sodass Sanitärfachleute ein klares Bild im Rohrinneren erhalten. Dies erleichtert die Orientierung, ist ein wesentlicher Bestandteil der grabenlosen Rohrsanierung und vereinfacht die Rohrinspektion.

    7. Wasserdicht

    Die Wasserdichtigkeit ist die grundlegendste Funktion von Kanalinspektionskameras. Achten Sie daher darauf, ein wasserdichtes Produkt mit IP68 oder höher zu wählen. Sanyipace Die Abflusskamera hat einen Durchmesser von 22 mm und passt für gerade Rohre mit einem Durchmesser von 25 mm bis 200 mm. Sie verfügt über ein wasserdichtes Edelstahlgehäuse (IP68) und schützt die Abdeckung.

    Waterproof sewer camera

    Ein hochflexibler Kamerakopf mit Federung und 6 oder 12 einstellbaren LEDs sorgt für optimale Ausleuchtung. Das halbstarre Fiberglas-Erkennungskabel schützt die Kanalinspektionskamera zuverlässig vor Beschädigungen im Betrieb und gewährleistet perfekte Ergebnisse auch in dunkler Umgebung.

    8. Spulenlänge

    Die Spulenlänge bestimmt die Reichweite Ihrer Kamera. Zunächst sollten Sie entscheiden, ob Sie die Kamera privat oder beruflich einsetzen. Für den privaten Gebrauch empfiehlt sich eine Spule von 20 oder 30 Metern. Professionelle Wartungsarbeiter empfehlen hingegen eine Spule von 30 Metern. Meter oder 50 Meter um mit den Bedingungen der Pipeline umzugehen.

    Neben der Kabellänge ist auch die Drahtsteifigkeit entscheidend. Zu weicher Draht erschwert die Messung über größere Entfernungen, daher empfiehlt sich der Kauf einer halbsteifen Drahtspule, um sicherzustellen, dass sie optimal für den jeweiligen Messort geeignet ist.

    Zusammenfassen

    Es gibt kein schlechtestes oder bestes Produkt, sondern nur das, was für Sie am besten funktioniert. Lesen Sie die Produktmerkmale oben und wählen Sie die für Sie wichtigsten Teile aus, um das Produkt zu kaufen.
    Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den Produktmerkmalen. Durch den Vergleich der Unterschiede können Sie das passende Produkt auswählen. Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Auswahl haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Kontaktieren Sie uns Für Hilfe. E-Mail: service@sanyipace.com


    Hinterlassen Sie einen Kommentar

    Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen

    Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.