So funktionieren Sanitärkameras
Einsatzmöglichkeiten von Kanalkameras
Kanalkamera Inspektionen gehören zur routinemäßigen Wartung. Klempnerteams nutzen KlempnerkameraBeispielsweise vor oder nach einer Kanalreinigung oder im Falle eines Rohrbruchs, einer Verstopfung oder eines Abwasserrückstaus. Beschädigte Rohre können dazu führen, dass ungeklärtes Abwasser in die Kanalisation fließt und die Gesundheit und Sicherheit unserer Gemeinden gefährdet. Je nach Ausmaß können diese Probleme zu Notfällen werden, die sofortiges Handeln erfordern. Es ist daher ratsam, dass Grundstückseigentümer ihre Hausanschlussleitungen regelmäßig reinigen und überprüfen lassen. Diese Wartung trägt dazu bei, dass kleine Probleme nicht zu Katastrophen werden.
Zusammensetzung der Rohrleitungskamera
- HD-Kamerakopf: Montiert auf einem flexiblen Führungskopf zur Aufnahme von HD-Bildern im Inneren des Rohrs.
- Controller: Wird verwendet, um die Bewegung des Führungskopfes und der Kamera zu steuern.
- Zugkabel: dient zur Übertragung des von der Kamera aufgenommenen Bildsignals und zur Steuerung der Kamerabewegung im Rohr.
Der Arbeitsprozess ist wie folgt gegliedert:
- Der Bediener platziert den Rohrleitungskamera in die Rohrleitung durch den Einlauf- oder Kontrollschacht des Abwasserkanals.
- Die Kamera erfasst die Situation im Inneren der Pipeline in Echtzeit und überträgt das Bildsignal über das Zugkabel an das Display am Boden.
- Das Display ermöglicht dem Bediener, die Situation im Inneren der Pipeline in Echtzeit zu beobachten, beispielsweise Risse, Verstopfungen, Korrosion und andere Probleme.
- Auf diese Weise kann der Prüfer alle Details im Inneren der Pipeline genau erkennen und so deren Zustand effektiv beurteilen.
Kanalkameras bieten folgende Vorteile:
- Sicherheit: Der Hauptvorteil von Rohrleitungskameras Ein weiterer Vorteil ist die Sicherheit. Da dadurch der manuelle Eingriff in die Pipeline entfällt, wird das Unfallrisiko verringert.
- Effizienz: Auch lange Rohrleitungsstrecken können schnell inspiziert werden, wodurch sofortiges Feedback ermöglicht wird.
- Genauigkeit: Die in diesem System eingesetzten hochauflösenden Kameras sind in der Lage, detaillierte Bilder aufzunehmen und somit präzise Diagnosebewertungen aller festgestellten Probleme zu ermöglichen.
Diese Technologie findet nicht nur bei der Kanalinspektion Anwendung, sondern auch bei der Inspektion von großkalibrigen und komplex aufgebauten Rohren, wie beispielsweise städtischen Abwasserrohren und Gasleitungen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar