Kanalinspektion: Alles, was Sie wissen müssen
Instandhaltung von Abwassersystemen Dazu gehört die Durchführung regelmäßiger Abwasserkanalinspektionen. Niemand denkt gern an sein Abwasserrohr, doch die Folgen von Untätigkeit können unangenehm und unschön sein. Dies ist besonders wichtig bei Sanitärinstallationen. Angenommen, Sie vermuten einen Defekt an Ihrer Abwasserleitung. In diesem Fall sollten Sie nicht zögern, einen Fachbetrieb für Abwasserrohrreparaturen zu beauftragen. Kanalinspektion mit KameraDie
Dieser Artikel erläutert die Grundlagen der Abwasser- und Entwässerungsinspektion, einschließlich:
- Was ist eine Kanalinspektion?
- Eine Kanalinspektion: Warum Sie eine benötigen?
- Was sind die Ursachen für Verstopfungen in Abwasserleitungen?
- Warnungen, die Sie möglicherweise benötigen A Kanalinspektion
- Welche Probleme lassen sich mithilfe von Videoinspektionen aufdecken?
Was ist eine Kanalinspektion?
Kanal Inspektion ist durchgeführt mit einem Kanalinspektionskamera mit einem langen Kabel verbunden. Der Zustand der Kanalisation wird von der Kamera erfasst. aufschlussreich:
- irgendwelche Risse,
- Baumwurzeln
- eingestürzte Rohre
- Verstopfungen und andere Probleme in der Kanalisation.
Es kann auch mögliche Probleme erkennen, bevor sie zu Risiken oder bedeutenden Schwierigkeiten werden.
Die Inspektion dauert in der Regel 30 Minuten, und der gesamte Vorgang wird per Kamera aufgezeichnet.
Was kostet eine Abwasserrohrinspektion im Haus?
In Kombination mit einer Hausinspektion kostet eine Kanalinspektion etwa 150 Dollar, alleinstehend können die Kosten jedoch über 400 Dollar liegen.
Eine Kanalinspektion: Warum Sie eine benötigen
Bevor es zu größeren Schäden, gesundheitlichen Problemen oder teuren Reparaturen kommt, können Hausbesitzer, Hauskäufer und Hausverkäufer dank einer Kanalinspektion mit einem Endoskop Maßnahmen ergreifen.
Eine Sichtprüfung der Kanalisation wird aus drei Hauptgründen empfohlen:
1. Vorbeugung von Gesundheitsrisiken
Abwasser kann ins Haus zurückfließen, wenn Abwasserleitungen beschädigt oder verstopft sind. Dieses Wasser ist ein eine Vielzahl biologischer Risiken, die zu Folgendem führen können:
- Bakterielle Infektionen
- Pilzinfektionen
- Parasiten
- Viren
- Schädliche Gase
- Schimmel
2. Aufspüren und Beheben von Problemen, die plötzlich zu einem Notfall geworden sind
Dies ist ein typischer Grund für Kanalinspektionen. Die im Außenbereich festgestellten Symptome deuten auf ein Problem mit dem Abwassersystem hin. Die genaue Ursache ist jedoch oft unbekannt. Eine Kanal- oder Entwässerungsinspektion ist daher schnellstmöglich erforderlich. Sie hilft, die Kernursache des Problems zu lokalisieren und eine Lösung zu finden.
3. Vermeidung eines Notfalls in letzter Minute
Auch vorbeugende Kanalinspektionen gehören zum routinemäßigen Wartungszyklus von Abwassersystemen.Mit jedem Jahr, das Abwassersysteme in Betrieb sind, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie ausfallen.
Was sind die Ursachen für Verstopfungen in Abwasserleitungen?
Ihre Abwasserleitung kann aus verschiedenen Gründen Probleme bereiten. Lassen Sie uns die Ursachen gemeinsam betrachten.
- Mangelhafte InstallationEs ist entscheidend festzustellen, ob die Abwasserleitung in Ihrem Haus fehlerhaft installiert wurde und gegebenenfalls schnellstmöglich mit den Sanierungsarbeiten zu beginnen. Leider ist die Installation von Abwasserleitungen oft mangelhaft. Nicht korrekt sitzende Verbindungsstücke und starke Winkel an verschiedenen Stellen der Rohre zählen zu den häufigsten Ursachen für Leckagen.
- AnsiedlungEin weiteres potenzielles Problem, das zu Abwasserproblemen führen kann, ist das Absinken des Rohrs. Wenn ein Abwasserrohr im Boden absinkt, kommt es gleichzeitig zu Ablagerungen. Klempner bezeichnen diese Senken als „Bäuche“.
- Minderwertige RohrmaterialienÄltere Gebäude sind über Ton- oder Betonrohre an das Abwassersystem angeschlossen. Diese Rohre sind empfindlich und können leicht durch Baumwurzeln oder Erdrutsche beschädigt werden. Risse können überall entlang der Rohrlänge auftreten. Abwasserrohre in modernen Gebäuden bestehen in der Regel aus robustem Kunststoff. Eine Videoinspektion kann minderwertige Rohrmaterialien sofort erkennen und vor potenziellen zukünftigen Problemen warnen.
- BodenverschiebungenErdbeben, Ausgrabungen und Grundwasserspiegel sind allesamt potenzielle Auslöser für „Bodenverschiebungen“. Damit ist die Bewegung des Bodens und nicht nur der Erdoberfläche gemeint.
- WurzelinvasionBaumwurzeln sind die hartnäckigsten Eindringlinge in Abwasserleitungen. Sie breiten sich rasant aus und zwängen sich durch kleinste Risse, um an Wasser aus den Rohren zu gelangen. Regelmäßige Untersuchungen mit einer Kanalinspektionskamera helfen, Anzeichen von Wurzelschäden frühzeitig zu erkennen und so teure Reparaturen in der Zukunft zu vermeiden.
Warnungen, die Sie möglicherweise benötigen A Kanalinspektion
Bei großen Familien befindet sich die Abwasseranlage häufig im Haus. Wir empfehlen dringend, die Abwasserleitungen durchschnittlich alle zwei Jahre überprüfen zu lassen. So stellen Sie sicher, dass Sie keine Immobilie mit beschädigten Abwasserleitungen erwerben. Wir raten jedem Immobilienkäufer, vor dem Kaufabschluss eine Abwasserinspektion durchführen zu lassen. tritt auf.
Hier ist eine Liste von Anzeichen, die auf die Notwendigkeit einer Kanalinspektion hinweisen:
- Verstopfte ToiletteIhre Toilette kann hin und wieder verstopfen, aber wenn dies häufiger vorkommt, sollten Sie einen Fachmann mit der Überprüfung Ihrer Abflüsse beauftragen.
- Grünes GrasEin Abwasserleck hat oft die Ein Nebeneffekt ist, dass die Vegetation in der Umgebung üppig und grün wird. Ähnlich wie Mist und Dünger fördert Abwasser das Pflanzenwachstum.
- Schlechte GerücheBadezimmer riechen normalerweise nicht besonders angenehm. Sollten Sie jedoch in Ihrem Badezimmer oder anderswo in Ihrem Haus einen Geruch nach Abwasser wahrnehmen, könnte ein Abwasserrohr undicht sein.
- Wasserrückhaltesysteme: Dies kann ein Hinweis darauf sein, dass das Abwasserrohr beschädigt oder gebrochen ist oder dass eine erhebliche Verstopfung vorliegt.
- Große Bäume und WurzelnDas Einwachsen von Wurzeln um Rohre ist eine der häufigsten Ursachen für Schäden an Abwasserrohren. Die Wurzeln wachsen nicht nur um die Leitung herum, sondern können sich auch in kleinste Risse im Rohr zwängen und es so verstopfen oder zu Lecks führen.
- Strukturelle BewegungDie Leitung könnte beschädigt sein, wenn sich der Boden in der Nähe eines Hauses bewegt hat. In diesem Fall könnte sie gebrochen, verbogen oder anderweitig beschädigt worden sein, was teure Reparaturen nach sich ziehen könnte.
- Schädlinge oder NagetiereIn den Abwasserkanälen wurden Schädlings- und Rattenbefälle festgestellt.
Welche Probleme lassen sich mithilfe von Videoinspektionen aufdecken?
Da sie zu den besten Methoden gehören, Probleme aufzudecken, erfreuen sich Kanalinspektionen per Video als Sanitärdienstleistung zunehmender Beliebtheit. Typische Probleme, die durch Kanalinspektionen per Video aufgedeckt werden können, sind:
- Rohre mit Rissen oder Brüchen
- Ungleichmäßige Abwasserleitungen
- Signifikante Verstopfungen
- Baumwurzeln in den Rohren
Schlussbetrachtung
Durch Ihr Wissen über die Vorgänge bei Kanalvideoinspektionen ist Ihnen sicherlich bewusst geworden, wie wichtig eine schnellstmögliche Kanalinspektion ist. Nehmen Sie sich Zeit, Ihre Abwasserleitungen zu untersuchen. Nutzen Sie die in diesem Artikel genannten Indikatoren. Verlassen Sie sich aber nicht darauf! Sie sollten eine Kanalinspektion mit einer Kamera durchführen lassen oder einen Fachmann mit der Inspektion beauftragen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar