Sanyipace Kanalinspektionskamera-Test 2025 – Rohrinspektionskamera & Locator-Feldtest
Einführung – Erste Schritte mit einer Kanalkamera
Guten Morgen! Ich freue mich riesig, denn eine Firma für Kanalinspektionskameras hat sich bei mir gemeldet. Sie haben mich gefragt, ob ich ihre Produkte bewerten würde.

Das erste Modell, das sie erwähnten, war das S510DSRKMDas Gerät ist selbstnivellierend, verfügt über einen Meterzähler, einen 512-Hz-Sender, helle LEDs, Videoaufzeichnung und wird mit einer 32-GB-Speicherkarte geliefert. Es ist wasserdicht (IP68), wird mit einem 4500-mAh-Akku betrieben und hat sogar einen Transportwagen mit Rollen. Obwohl das praktisch ist, empfand ich es für meine LKW-Konfiguration als etwas zu sperrig.
Sie boten mir auch ein anderes Modell an: das S8951DMEs verfügt über einen Locator, hat einen etwas kleineren 9-Zoll-Bildschirm (im Vergleich zu den 10 Zoll des S510) und keinen Reserveradträger – was mir ehrlich gesagt besser passt.
Vor dem Testen habe ich recherchiert.

Merkmale des Sanyipace Kanalkamera
Folgendes fiel mir dabei besonders auf Inspektionskamera für Rohrleitungen:
-
Selbstnivellierender Kamerakopf mit verstellbaren LEDs
-
Meterzähler (umschaltbar zwischen Fuß und Metern)
-
Videoaufnahmen und Schnappschüsse mit einer 32-GB-SD-Kartenspeicherung
-
9-Zoll-Bildschirm mit Wiedergabe- und Farb-/Kontraststeuerung
-
Flexibles und dennoch robustes Kabel für engere Kurven
-
Ein Ortungssystem zur genauen Lokalisierung unterirdischer Rohrleitungspositionen ist enthalten.
Feldtest – Einrichtung und erster Eindruck
Da ich nicht sofort einen Job als Kanalreiniger hatte, testete ich die Kamera im Haus meiner Eltern (Baujahr 1979). Ich öffnete die Reinigungsöffnung im Kriechkeller und bereitete alles vor.

Die Einrichtung war unkompliziert: Kamerakopf anbringen, Führungsschiene anschrauben und einschalten. Die LEDs verfügen über fünf Helligkeitsstufen, und die automatische Nivellierungsfunktion sorgt für ein stets gerades Bild.
Innerhalb weniger Minuten konnte ich die Kamera durch das Rohr führen. Das Videobild war klar, und ich entdeckte Spinnweben und eine Vertiefung (einen Bauch) im Rohr, wo sich Wasser sammelte. Ich filmte, wie sich der Abfluss verhielt. Die Wiedergabe funktionierte einwandfrei, der Ton musste jedoch später am Computer hinzugefügt werden.
👉 Ältere Häuser haben oft mit ähnlichen Entwässerungsproblemen zu kämpfen, die Die EPA hebt in ihrem Leitfaden für Klärgruben Folgendes hervorDie

Verwendung des Ortungsgeräts mit der Kanalisationskamera
Nach etwa 15 Fuß wollte ich den Test durchführen. OrtungsgerätDie Anleitung war einfach und leicht verständlich. Nachdem ich den Sender angeschlossen hatte, ging ich nach draußen, um den Kamerakopf unterirdisch zu verfolgen.
Mithilfe des Ortungsgeräts konnte ich die genaue Position des Rohrs, etwa 112 cm unter der Erde, durch Anpassen der Empfindlichkeitseinstellungen eingrenzen. Es erforderte etwas Feintuning, aber das System funktionierte wie gewünscht.

Schlussbetrachtung
Insgesamt gefällt mir das sehr gut
Wenn Sie ein Bauunternehmer oder Klempner sind und nach einem suchen Kanalkamera Das ist erschwinglich und dennoch leistungsstark, dieses Gerät ist definitiv eine Überlegung wert.
Das war's – gute Nacht!

Produktlink: https://bit.ly/3PW69xT?ref=Handy
Unsere offizielle Website: https://sanyipace.com/
Hier geht's zur Videorezension: https://www.youtube.com/watch?v=wXZ9aYimc_0
Hinterlassen Sie einen Kommentar