Sanyipace Rohrinspektionskamera mit Ortungsgerät, Produktrezension
Einführung in die Sanyipace Rohrleitungskamera
Danke fürs Einschalten heute auf meinem Kanal. Wir haben eine besondere Rezension zu einem... Rohrleitungskamera, auch bekannt als Rohrinspektionskamera, hergestellt von

Produktübersicht und Hauptmerkmale der Rohrleitungskamera
Wenn Sie das Gerät einschalten, werden Sie das klare Bild auf dem Bildschirm bemerken. Später zeige ich Ihnen die Foto- und Videofunktionen und die auf der Micro-SD-Karte gespeicherten Dateien, damit Sie die Bildschärfe vollends beurteilen können. Abflussinspektionskamera liefert.
Dieses Modell wird mit einem 50 Meter langen, starren Kabel geliefert, sodass Sie die Kamera durch jedes beliebige Rohr oder jede Leitung führen können, die Sie inspizieren möchten. Sehen wir uns nun die Kamera selbst genauer an.
Visuelle Qualität und Haltbarkeit bei Sanitärinspektionen
Hochauflösender 9-Zoll-IPS-Bildschirm
Das 1080p-IPS-Display liefert gestochen scharfe, detailreiche Bilder für präzise Rohrleitungsinspektionen.
Robustes Aluminiumgehäuse mit Sonnenschutz
Das Gehäuse aus eloxiertem Aluminium und der Sonnenschutz machen es robust und praktisch für den Außenbereich. Kanalkamera verwenden.

Beleuchtungs- und Messfunktionen
Fünfstufige LED-Helligkeitsregulierung
Am Kamerakopf befinden sich mehrere LEDs. Durch Drücken der LED-Lichttaste können Sie zwischen fünf Helligkeitsstufen wechseln, die auf dem Bildschirm angezeigt werden. Alternativ können Sie die LED-Helligkeit auch mit der Taste F6 auf der Tastatur anpassen.
Multifunktionstastatur und Zähler
Ziehen Sie ein Stück Kabel heraus, und auf dem Bildschirm wird die Länge angezeigt (e.g., 1,48 Meter). Drücken Sie F4, um zwischen metrischen und imperialen Einheiten umzuschalten und so einfach zwischen Metern und Fuß zu wechseln.
Auf dem Bildschirm wird auch die Batteriespannung angezeigt. Um die Anzeige auszublenden, drücken Sie F5.
Aufnahme- und Wiedergabefunktionen der Kanalisationskamera
Dieses Gerät unterstützt Aufnahmen. Drücken Sie die Aufnahmetaste. Oben links wird ein Zähler angezeigt, der den aktiven Aufnahmemodus signalisiert. Es verfügt über einen Lautsprecher und ein Mikrofon für Audioaufnahmen. Sie können Aufnahmen direkt auf dem Gerät wiedergeben oder Dateien von der SD-Karte auf einen Computer übertragen.
Bei einer Kabellänge von 1,46 Metern (4,8 Fuß) setzt das Drücken der Löschtaste den Längenzähler zurück. Beim Einziehen des Kabels zeigt der Zähler negative Zahlen an, die die eingezogene Kabellänge anzeigen.

Verwendung des 512-Hz-Locators mit der Abflusskamera
512-Hz-Sendersonden-Ortungsgerät
Ein tolles Feature ist der integrierte 512-Hz-Locator. Ich war gespannt darauf, ihn zu testen. Hinten in meiner Werkstatt habe ich Kamera und Locator angeschlossen.
Wir lokalisierten ein Abflussrohr, schalteten das Gerät ein, stellten die LED-Beleuchtung auf Stufe 5, starteten die Aufnahme und schoben die Kamera etwa 24 Meter weit in das Rohr hinein. Die Kamera glitt reibungslos und ohne Widerstand vorwärts.

Verwendung des Locators zur Ermittlung der Kamerasondenposition
Der Locator verfügt über einen Empfindlichkeitsregler und Tasten für Nah- und Fernsicht. Da wir die Position der Kamera nicht kannten, begann ich mit dem Fernsichtmodus und stellte die Empfindlichkeit auf etwa die Hälfte ein.

🛠️ Schritte zur Lokalisierung der Kanalkamera unterirdisch:
-
Beginnen Sie mit dem Fernmodus.
Stellen Sie den Locator auf Fernmodus mit dem Empfindlichkeitsregler in mittlerer Position, um einen breiten Erfassungsbereich abzudecken. -
Gehen Sie in die allgemeine Richtung
Bewegen Sie sich langsam in die Richtung, in die die Abflusskamera geschoben wurde, und überwachen Sie dabei die Signalstärke. -
Empfindlichkeit anhand des Signals anpassen
Mit zunehmender Signalstärke verringern Sie die Empfindlichkeit, um den genauen Punkt zu treffen. -
In den Nahmodus wechseln
Nachdem Sie den ungefähren Bereich ermittelt haben, wechseln Sie zu Nahmodus zur Feinabstimmung. -
Kamerastandort genau bestimmen
Verringern Sie die Empfindlichkeit schrittweise und bewegen Sie sich dabei vorsichtig. Wenn das Signal bei niedriger Empfindlichkeit seinen Höhepunkt erreicht, befindet sich die Überwachungskamera direkt unter Ihnen. - Markieren Sie die Stelle am Boden
Verwenden Sie einen Marker oder Sprühfarbe, um die genaue Stelle für Ausgrabungen oder weitere Untersuchungen zu kennzeichnen.

Praxistests – Brunneninspektion
Ich habe mich dagegen entschieden, die Kamera durch Abwasserrohre zu führen, sondern sie für diesen Test in einem Abflussrohr verwendet. Kamera und Ortungsgerät funktionierten einwandfrei. Später wurde ich zu einem Einsatz gerufen, der sich perfekt zum Testen der Kamera eignete.
Beim Abstieg in das Bohrloch lieferte die Kamera beeindruckende, hochauflösende Bilder. Das Display zeigt oben links Spannung und Messwerte an, umschaltbar zwischen Metern und Fuß. Uhrzeit und Datum werden unten rechts angezeigt.
Im Inneren des Brunnens untersuchten wir ein etwa 50 Jahre altes, verzinktes Gehäuse, das stark korrodiert und damit weit über seine erwartete Lebensdauer hinaus war. Die Reflexionen des LED-Lichts auf der Wasseroberfläche waren deutlich zu erkennen.
In etwa sechs Metern Tiefe stießen wir auf einen Grundwasserleiter, der Wasser in das Bohrloch abgab. Die Bildqualität der Kamera war hervorragend. Eine weitere wasserführende Zone war gestochen scharf zu erkennen. Ich war mit der Leistung der Kamera sehr zufrieden. An den Felswänden im Inneren des Bohrlochs waren Rostflocken vom beschädigten Bohrlochfutterrohr sichtbar.

Fazit und Empfehlung: Eine solide Wahl für eine Abflusskamera
Wenn Sie einen zuverlässigen Rohrleitungskamera, halten
Insgesamt bin ich davon beeindruckt. EinheitQualität und Leistung. Wenn Sie auf der Suche nach einem RohrinspektionskameraIch kann dieses Produkt wärmstens empfehlen.
Produktlink: https://bit.ly/3DhYcvm
Unsere offizielle Website: https://sanyipace.com/
Hier geht's zur Videorezension: https://www.youtube.com/watch?v=lzA9sr11NQc

Hinterlassen Sie einen Kommentar