Sanyipace Budget-Kanalinspektionskamerasystem || Testbericht
Willkommen zurück bei „Projekte für alle“. Ich bin Mike, und heute tauchen wir in einen praktischen Test von … ein. kostengünstiges Rohrleitungs-KamerasystemDie
Obwohl der niedrige Preis einige Kompromisse mit sich bringt, ist die Gesamtfunktionalität dieses Produkts hervorragend. Abflusskamera ist überraschend leistungsstark. In diesem Testbericht führen wir Sie durch das Auspacken, die Einrichtung, die Funktionen und eine Live-Demo, die zeigt, was dieses Produkt kann. Inspektionskamera für Rohrleitungen kann man im praktischen Einsatz wirklich leisten.

Erster Eindruck: Eine kompakte und dennoch leistungsstarke Abflusskamera
Gleich zu Beginn, Abwasserkamerasystem Es wirkt einfach und praktisch. Es gibt keine Tastatur, nur einen Monitor und ein einfaches Bedienfeld. Der Monitor wird über ein Kabel angeschlossen, und das robuste Glasfaserkabel lässt sich ordentlich aufrollen – kein Kabelsalat.
Zu den wichtigsten Komponenten gehören:
-
Saphir-Objektivkamera mit LED-Lampenperlen
-
Flexible Federhalterung
-
Rollwagen zum einfachen Durchschieben durch größere Rohre
-
Ersatz-O-Ringe (wasserdicht)
-
Ladekabel mit Kontrollleuchte
-
Schraubverbindung mit Kontaktpunkten

Die Kamera lässt sich von Hand sicher anschrauben, und alles ist in einem tragbaren, wasserdichten Gehäuse untergebracht – ein durchdachtes Detail für den Einsatz im Feld.

Schaltflächenlayout &Menünavigation
Das Abflussinspektionskamera Wird mit einer 16-GB-Micro-SD-Karte geliefert und zeichnet in 1080p mit Ton auf. Auf dem Bildschirm sehen Sie:
-
Zeitstempel und Datum
-
Leistungsmesser (vollständig auf 12 V geladen)
-
Wiedergabe- und Videobrowsing-Optionen
Die Tasten sind zwar aus verchromtem Kunststoff, aber intuitiv bedienbar. Man kann damit durch die Systemeinstellungen navigieren, die LED-Helligkeit anpassen, zwischen Fuß und Metern umschalten und die Videoanzeigeeinstellungen (Helligkeit, Kontrast usw.) individuell gestalten.
Das System speichert die zurückgelegte Strecke und den Akkustand direkt im aufgezeichneten Video – ideal für Dokumentation und Diagnose.

Leichtes Gehäuse und 30 Meter langes Spiralkabel für Kanalkameras
Das System ist auf einem leichten, geschweißten Rahmen mit Glasfaserspulen montiert. Es ist zwar nicht für den industriellen Einsatz geeignet, aber sehr praktisch für den Transport und den gelegentlichen Gebrauch.
Ebenfalls enthalten:
-
Benutzerhandbuch und QR-Code für den digitalen Zugriff
-
9-Zoll-LCD-Monitor
-
4500 mAh Akku (6–8 Stunden Nutzungsdauer)
-
145° Weitwinkelobjektiv
-
Wasserdichtigkeitsklasse IP68

Das Kanalkamerasystem Es mag nicht mit allen erdenklichen Extras ausgestattet sein, aber es erfüllt die wesentlichen Anforderungen für alltägliche Sanitärinspektionen.
Praxistest: Wurzeleinwuchs in Hausleitungen
Wir haben dies getestet. Rohrleitungskamera In der hinteren Ecke meines Kellers, wo wir bei einer früheren Hausinspektion Wurzeln entdeckt hatten. Nachdem ich die Reinigungsöffnung geöffnet hatte, führte ich die Kamera ein:
-
In 21 Fuß Tiefe: geringfügiger Wurzelbefall, sauberes Videobild
-
Bei 32 Fuß: stärkere Wurzeln sichtbar
-
Bei 40 Fuß: erhebliche Blockade, Kamera konnte kaum weiter vordringen.
Trotz der Blockade blieb das Videobild stabil und die Kabelübertragung verlief reibungslos.Die Aufnahmen zeigten deutlich die Wurzelstruktur und die Ablagerungen im Inneren des Rohrs – einfach unglaublich! Inspektionskamera für Rohrleitungen soll enthüllen.

Endgültiges Urteil: Eine preisgünstige Klempnerkamera, die ihren Zweck erfüllt.
Für unter 700 Dollar,
Dies ist eine kluge Investition für:
-
Vermieter, die einige wenige Immobilien verwalten
-
Hausbesitzer, die ihre Abflussrohre selbst inspizieren
-
Handwerker oder Bauunternehmer, die gelegentlich Videomaterial benötigen
Man könnte die Kosten sogar mit ein paar Nachbarn oder anderen Profis teilen.

Produktlink: https://bit.ly/3PW69xT
Hier geht's zur Videorezension: https://www.youtube.com/watch?v=t9jNzfGAYpY
Hinterlassen Sie einen Kommentar